Die Grenzgänger - 500 Jahre Bauernkrieg - Lieder und Texte der Revolution von 1525

Samstag, 17. Mai 2025
19.30 Uhr - Stiftsschaffneikeller

Wessen Erde ist die Erde ?

Wessen Welt ist die Welt?

Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/1525 und ziehen dabei Parallelen bis in die heutige Klimakrise.

Lieder aus der bedeutenden Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“ von Wolfgang Steinitz (1954/1962) und Songs von Bertolt Brecht treffen auf Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Jos Fritz.

Frederic Drobnjak, (Gitarren, Gesang), Michael Zachcial (Gesang, Gitarre), Annette Rettich (Cello, Gesang) und Felix Kroll (Akkordeon, Gesang) halten die alte Tradition des politischen Volksliedes am Leben.

Die fünffache Auszeichnung mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik zeigt, dass hier nicht nur textlich, sondern auch musikalisch auf hohem künstlerischem Niveau gearbeitet wird, fernab von Romantik und Heimatduselei.

Der Abend bildet den Auftakt zur „Woche der Demokratie“ in Lahr vom 17. bis zum 25. Mai.

Eine Kooperation von Stadtarchiv Lahr und Kulturkreis Lahr e.V.

Veranstalter: Stadtarchiv Lahr

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Literaturtage "Orte für Worte" statt.

Eintritt: 10, - €

Tickets erhalten Sie im KulTourBüro Lahr

Foto by Helena Wuttke

 

Kategorie: